Der Open Space für mehr Kreativität im Arbeitsalltag
Wir schlagen Brücken zwischen verschiedenen Arbeitswelten, öffnen uns für außergewöhnliche Perspektiven und lernen von- und miteinander.
Wir freuen uns auf Impulsgeber*innen aus Wirtschaft, Kunst- und Kreativwirtschaft, die uns Antworten und Denkanstöße geben werden und natürlich freuen wir uns auf euch! Denn ihr gestaltet den Open Space mit euren Fragen, Antworten und Ideen mit.
Die Zukunft der Arbeit gestalten
Das Impact Festival ist ein zweitätiges Format, das Hub-Member, Unternehmer*innen, Innovations- und Personalmanager*innen, Querdenker*innen und alle, die am Thema New Work interessiert sind, einlädt, gemeinsam zu experimentieren.
Impulse von außerhalb der eigenen Blase
Im Open Space werden alle Teilnehmenden dazu eingeladen, sich aktiv mit ihren Fragen, Antworten und Ideen in das Festival einzubringen. In einer Mischung aus kokreativen Workshops und kurzen Impulsen erforschen wir die Möglichkeiten einer neuen Arbeitswelt, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Jeder und jede Teilnehmer*in kann eine Open Space Session hosten. Hier siehst du eine Auswahl der diesjährigen Sessions. Du hast auch ein New Work Thema, das du einbringen möchtest? Wende dich direkt an Lea!
Arbeitskraftunternehmer: Selbstbestimmung oder Selbstausbeutung?
Ohne Moos nix los - Fundraising für kreative Projekte
Warum Organisations-entwicklung
ohne Persönlichkeitsentwicklung
nur die halbe Miete ist
Tipps und Tricks der Münchner Macher*innen
Rosário Costa-Schott
Dozentin mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Wirtschaften und Postwachstumsökonomie
Wir vom Impact Hub bringen Menschen und Organisationen zusammen, die sich als Teil einer enkeltauglichen Zukunft sehen. Wir wollen Alternativen zu klassischer Zusammenarbeit erlebbar machen. Dabei geht es um das Entwickeln von Möglichkeiten, nicht um das Präsentieren von Lösungen.